Ich habe es getan! Nachdem ich etliche Regency-Romane rezensiert habe, ist mir die Idee gekommen selbst einen zu schreiben. Ich recherchierte fleißig, fing an zu schreiben und schickte das Exposee an einen Verlag. Und der nahm an! Nach einigen Nacharbeiten wurde aus "Lady Lavinias Garten" (so der Arbeitstitel) "Das eigensinnige Herz der Lady". Und wenn… Weiterlesen Erneuter Ausflug in ein (ganz) anderes Genre
Kategorie: Allgemein
Projekt 250
Hier findest du Texte die jeweils 250 Worte haben. Das ist gar nicht so leicht zu bewerkstelligen. Und schon gar nicht, wenn sie einen bestimmten Ausdruck enthalten sollen, der vorgegeben wurde. Bisher waren das Abendrot, Armutszeugnis, Luftikus, Zeit ....
Der Jadepfirsich
Ich habe es getan und mich an ein ganz neues Genre gewagt: Die bezaubernde Konkubine Jadenebel führt im Hause eines hochrangigen Beamten im Reich Xiwang Guo ein behütetes Leben. Als dessen der Herrscher stirbt, versinkt das Land im Chaos, denn sein Nachfolger hat Böses im Sinn. Ehe es sich Jadenebel versieht, befindet sie… Weiterlesen Der Jadepfirsich
Liebe auf den ersten Blick
Sie sitzt vormittags wie immer am Computer und arbeitet. Es macht „plong“ und sie sieht, dass ihr Sohn sich auf Skype eingeloggt hat. Der studiert in Hamburg und kommt nur selten nach Hause. Sie schreiben ein bisschen hin und her und fragen, wie es dem Anderen geht. Die Antworten gleichen sich meist. Alles o.k. oder… Weiterlesen Liebe auf den ersten Blick
Ein Wunder in der Rauhnacht
Aufatmend sah Maja den im Dunkeln verschwindenden Rücklichtern der Autos nach. Sie leibte ihre Familie, aber was zu viel war, war zu viel. Die ganzen Weihnachtstage hatte sie damit verbracht zu kochen, zu backen, den Tisch zu decken und wieder abzuräumen. Im Nachhinein kam es ihr vor, als hätte sie eine ganze Horde hungriger Mäuler… Weiterlesen Ein Wunder in der Rauhnacht
Vorschau auf „Halbes Haus und ganzes Glück“
Wer mein Buch "Altes Haus und neues Glück" gelesen hat, der kann sich vielleicht an Alexandras Freundin Katja erinnern. Mein aktuelles Roman-Projekt dreht sich nun um ihr Schicksal. Wer neugierig darauf ist, der kann schon mal in ein Kapitel der Rohfassung hineinlesen: 6. Kapitel Zuerst einmal passierte nichts. Katja hörte zwar an den Geräuschen von nebenan,… Weiterlesen Vorschau auf „Halbes Haus und ganzes Glück“
Einen Scheiß muss ich – warum man nicht jeden Trend mitmachen muss
Das ist ein Beitrag zur Blog-Parade von Elke auf https://federfuehrend-media.de/ Ich habe mein erstes E-Book im Januar 2013 auf Amazon veröffentlicht. Seither sind etliche neue Exemplare dazugekommen. An jedem habe ich mindestens 9 bis 12 Monate gearbeitet. Eines davon hat über vier Jahre gebraucht, um fertig zu werden.Inzwischen ist E-Book-Schreiben voll in Mode. Weil ich ja… Weiterlesen Einen Scheiß muss ich – warum man nicht jeden Trend mitmachen muss
Ich habe fertig!
Seit zwei Tagen kann man bei Amazon Else's Kochbuch von 1929 erhalten. Da bin ich ganz stolz drauf, denn die Vorlage sah so aus:Nun kann ich mich wieder anderen Projekten widmen.Genug Ideen hab ich ja!Als nächste Aufgaben stehen an:auf lifeschreiben.wordpress.com/ am Einsteiger-Buch über Geomantie weiter arbeitenmeinen Roman mit dem Arbeitstitel "Altes Haus und neues Glück"… Weiterlesen Ich habe fertig!
Aktuelles aus der Sachbuch-Werkstatt
Im Moment arbeite ich gerade an zwei verschiedenen Sachbüchern.Arbeitstitel1 : GeomantieArbeitstitel 2: Kochen & Backen um 1929 - "Übersetzung" der handschriftlichen Aufzeichnung meiner Großmutterzu 1.Die Idee ein Buch über Geomantie für Einsteiger zu schreiben, trage ich schon lange mit mir herum. Es geht mir dabei darum, die Neugier für dieses spannende Thema zu wecken, ohne… Weiterlesen Aktuelles aus der Sachbuch-Werkstatt
Post aus dem Kindergarten
Ich habe mein E-Book "Das Märchen von Marie, die Zaubern lernen wollte"einer Kindergartengruppe zum "Testlesen" geschickt. Hier kommt das Feedback:Junge: 5 Jahre "Das ist die Hexe und die Fee und Marie."Junge: 5 Jahre "Das ist die Fee und die Marie und die Hexe."Junge: 5 Jahre "Das ist die Fee und das ist das HexenhausJunge: 5… Weiterlesen Post aus dem Kindergarten